Schließen

Über uns

Gemeinde Marina - wunderschöne Natur, unberührte Strände, klares Meer und viel Spaß für die ganze Familie

Kontaktinformation

DIE SCHLACHT VON MARINA

Während des längsten und schwierigsten Osmanisch-Venezianischen Krieges namens „Krieg von Candia“ (1645-1669) erlitt Bosiljina/ Marina Ende 1657 die schwierigsten Tage ihrer Geschichte.

Im Jahr 1657 zog der bosnische Pascha Seidi Ahmet aus, um mit einer starken Armee dalmatinische Städte zu erobern, und nach der erfolglosen Belagerung von Split brachen die Türken mit dem Ziel auf, Marina zu erobern. Gründe für den Angriff waren Rache an den widerspenstigen Bürgern von Marina, die oft Krieg mit den Türken führten, doch ein weiterer Grund war auch der Reichtum des Ortes.

Der Angriff auf das Dorf begann Ende Juni, doch für die Einheimischen und Kapitän Jakov Jerković kam die Übergabe nicht in Frage, so verteidigten sie das Ort mit allen verfügbaren Waffen, Gewehren und Kanonen. Die unerwartet starke Verteidigung des Ortes, die das weit größere türkische Heer begegnete, zwang den Pascha, den Ort mehrere Tage lang mit großen Kanonen zu zerstören. Die venezianische Militärführung schickte keine Hilfe, da sie glaubten, dass Marina nicht zu verteidigen ist, doch die Einheimischen wollten den Ort mit nur der Hilfe von etwa 30 Einheimischen von der Insel Drvenik um jeden Preis verteidigen und wollen ihn nicht verlassen.

Nach sieben Tagen des Widerstands unternahmen die Türken einen letzten Angriff, indem sie in das Dorf eindrangen, und die Verteidiger, die den Durchbruch durch die zerstörten Mauern nicht mehr verhindern konnten, starben fast alle, zusammen mit Kapitän Jerković, dessen Herz auf einen Speer geschlagen wurde. Ungefähr dreihundert Einheimische wurden in Marina getötet, und ungefähr die gleiche Anzahl landete zusammen mit Frauen, Alten und Kindern in der Sklaverei, während die gleiche Anzahl von Frauen und Kindern nachts und unter Beschuss nach Trogir floh. Die Türken plündern und nehmen reiche Beute mit, auf eintausendzweihundert Pferden: „…da dieses Dorf eines der am dichtesten besiedelten und reichsten in Dalmatien war.“

Marina, ein Ort, in dem jedes Jahr etwa vierzig Kinder geboren wurden, wurde vollständig zerstört. Nach 1657 war eine große Anzahl von Familiennamen von Marina erloschen und ausgestorben, während einige Nachkommen der überlebenden alten Familien noch heute auf dem Gebiet von Marina leben, fest mit ihrer Heimat verbunden.

 

Die Inszenierung der Schlacht von Marina findet traditionell jedes Jahr im Juni statt.