Der Bischof von Šibenik, Josip Arnerić, beschloss in Absprache mit dem damaligen Pfarrer Don Nikola Dragičević, zu diesem Zweck ein Stück Land in einem Ort namens Gorač zu kaufen. Die Kirche ist dem Hl. Joseph gewidmet. Aufgrund der Einsturzgefahr machte sich der Pfarrer Don Jurica Petković zusammen mit den Gläubigen von Vrsi und Poljica daran, die Kirche und die Umgebung, in der sich ein großer Gemeinschaftsgeist zeigte, vollständig zu restaurieren. Die Kirche wurde hauptsächlich mit den Mitteln der Gläubigen und der kostenlosen Arbeit der Einwohner von Poljica und Vrsi gebaut. Die Arbeiten dauerten mehrere Monate und am 25. Juni 2011 wurde die restaurierte Kirche feierlich gesegnet, die in neuem Gewand erstrahlte und „Taube von Gorač“ getauft wurde. Heilige Messen weden jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat und an größeren Feiertagen gehalten.