Während des längsten und schwierigsten Osmanisch-Venezianischen Krieges namens „Krieg von Candia“ (1645-1669) erlitt Bosiljina/ Marina Ende 1657 die schwierigsten Tage ihrer Geschichte.
Im Jahr 1657 zog der bosnische Pascha Seidi Ahmet aus, um mit einer starken Armee dalmatinische Städte zu erobern, und nach der erfolglosen Belagerung von Split brachen die Türken mit dem Ziel auf, Marina zu erobern. Gründe für den Angriff waren Rache an den widerspenstigen Bürgern von Marina, die oft Krieg mit den Türken führten, doch ein weiterer Grund war auch der Reichtum des Ortes.
An der Verteidigung der osmanischen Eroberung von Marina, einem der reichsten Orte Dalmatiens, im Jahr 1657 beteiligten sich 30 bewaffnete junge Frauen in Männeruniformen.
Am bekanntesten sind zwei junge Witwen, Kate Despotova und Matuša Škriljina, die am Ende der Schlacht gefangen genommen wurden. Die Türken waren überrascht, dass sie mit Frauen kämpften und töteten sie aus Respekt nicht. Die dritte tapfere Frau, ein Mädchen namens Jele Marunova, wollte sich nicht ergeben und zündete mehrere Fässer Schießpulver im Turm an, in dem die Frauen und Kinder Schutz suchten. Dabei tötete sie zahlreiche Feinde.
Wir laden Sie zur Veranstaltung „Marina-Schlacht 1657 – Tapfere Frauen von Marina“ ein, die vor dem Marina-Turm und der historischen Zitadelle im alten Dorfkern stattfindet. Zahlreiche historische Vereine aus ganz Kroatien werden an der Veranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Programm:
FREITAG
19:00 Uhr – Aufbau der Ritterlager, Einführung in Waffen und Ausrüstung, Fotos mit Rittern (Verein Kaštel)
Ritter, mittelalterliches Karussell und eine Reihe mittelalterlicher Spiele für Kinder (Verein Rusag)
20:15 Uhr – Konzert der Su'vid-Band
21:15 Uhr – Feuershow
SAMSTAG
10:00 Uhr – Workshop zu Jonglage, Balancieren und Hula-Hoop unter der Leitung von Loop Circus
18:30 Uhr – Workshop zu Jonglage, Balancieren und Hula-Hoop
19:30 Uhr – Ritterliche Kämpfe (Verein Kaštel)
20:15 Uhr – Loop Circus
21:00 Uhr – A-cappella-Gesang der „Klapa Gabine“
21:30 Uhr – HISTORISCHE BÜHNENAUFFÜHRUNG: „SCHLACHT BEI MARINA 1657 – DIE TAPFEREN FRAUEN VON MARINA“
22:30 Uhr – Große Feuershow mit allen Teilnehmern der Mittelalterecke
SONNTAG
10:00 Uhr – Fechtkurs für die Jüngsten unter der Aufsicht istrischer Ritter